La Cumbre, ein Ort mit Geschichte |
|||||||||||||||||||||
Die Geschichte von La Cumbre
Mit der Eroberung Argentiniens durch die Spanier verschwand die indianische Population aus den Sierras von Cordoba. Die Umgebung von La Cumbre wurde zum Valle de Punilla und das Land wurde aufgeteilt. Die Estancia Cuchi Corral, die Estancia del Rosario und die Estancia San Geronimo waren die wichtigsten um La Cumbre. Der Name „La Cumbre“ entstand erst mit dem Bau der Eisenbahnlinie in den Norden. Vorher hiess der kleine Ort Estancia San Geronimo. Weil die Eisenbahnlinie hier aber den höchsten Punkt der Strecke erreicht (La Cumbre), wurde 1907 der Ort umbenannt.
Der Golfplatz und der nahegelegene Graspistenflugplatz sorgten jedoch dafür, dass La Cumbre sich immer eine gewisse „Exklusivität“ gegenüber den anderen Orten im Valle de Punilla erhalten hat. Auf dem Aeroclub landen heute keine Linienmaschinen mehr. Wer sich heute La Cumbre als Ferienort aussucht, der schätzt die Ruhe, die kleinen Hotels und legt nicht so viel Wert auf ein lautes Nachtleben. Der Ort bietet eine sehr gute Infrastruktur mit einer Privatklinik, Supermärkten, Banken und Restaurants, Apotheken und vielem mehr. La Cumbre ist der ideale Ausgangsort für Ihre Entdeckungsreisen durch das Valle de Punilla und die Sierras de Cordoba. Durchschnittliche Tagestemperaturen für La Cumbre |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
zurück | |||||||||||||||||||||